Stadt Bozen
Fixit
  • ITA
  • FAQ

Privacy

Informationsschreiben gemäß Art. 13. und 14 der DSGVO Nr. 2016/679

Wir informieren Sie darüber, dass Ihre persönlichen Daten und Sie betreffende Daten besonderer Art sowie Gerichtsdaten im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (DSGVO) und den damit kompatiblen Vorgaben des Datenschutzkodex gemäß GVD Nr. 196/2003 i.g.F. verarbeitet werden. Dies gilt sowohl für die Verarbeitungsweise an sich als auch für die Aufbewahrung, die die Vertraulichkeit der Daten gewährleisten müssen.

Dazu werden sowohl händische als auch telematische Mittel verwendet und es werden eng zweckgebundene organisatorische und verarbeitungstechnische Methoden angewandt, sowie organisatorische Mittel auch materieller Art, die die Rechtmäßigkeit, die Korrektheit und die Transparenz der Verarbeitung und die Genauigkeit, Unversehrtheit, Vertraulichkeit und Minimierung der Daten gewährleisten.

Die Beschreibung der Details betreffend die Zweckbindung und die Speicherfristen finden Sie nachfolgend.

Verantwortliche/r der Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Stadtgemeinde Bozen in der Person des amtierenden Bürgermeisters Dr. Renzo Caramaschi, E-Mail-Adresse: VDV@gemeinde.bozen.it.

Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche für den Datenschutz ist der Datenschutzbeauftragte (RPD) der Gemeinde Bozen ist RA Valentina Carollo, die unter folgender E-Mail-Adresse: dpo@gemeinde.bozen.it erreichbar ist.

Art und Weise der Daten-Verwendung

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß dem Gesetz zur öffentlichen Kommunikation, dem Zugänglichkeitsgesetz und dem Kodex der digitalen Verwaltung.

Persönliche Daten, die zur Verfügung gestellt werden, können verarbeitet werden für:

  1. institutionelle Zwecke, für all diese Angelegenheiten und damit für all jene Verfahren, die durch spezifische kommunale Vorschriften und / oder Vorschriften geregelt sind
  2. strategischen Entscheidungen der Gemeinde Bozen immer im Einklang mit dem öffentlichen Interesse (Senden von Informationsmaterial, Zugang zu Dienstleistungen, usw.).

Datenverarbeitungsverfahren

In Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke werden die Daten unter Verwendung von Papier-, EDV- und Telematik-Tools von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und / oder Datenverarbeiter in Übereinstimmung mit dem oben genannten Gesetz und in jedem Fall mit Hilfe von Instrumenten verarbeitet, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.

Rechte der betroffenen Person

Die Rechte der betroffenen Person sind in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der DSGVO 2016/679 angeführt. Es handelt sich um:

  • das Recht der betreffenden Person, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; das Recht auf Zugriff auf besagte Daten und das Recht auf die im Art. 15 aufgelisteten Infoirmationen;
  • Recht auf unverzügliche Berichtigung der Daten sowie auf Vervollständigung unvollständiger Daten;
  • Recht auf Löschung der Daten bei Vorliegen der im Art. 17 angegebenen Gründe;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei Bestehen der Voraussetzungen laut Art. 18 sowie Recht auf Mitteilung bei Aufhebung der besagten Einschränkung;
  • Recht auf Übertragbarkeit der Daten zu den im Art. 20 genannten Bedingungen;
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu den im Art. 21 genannten Bedingungen.

Recht auf Beschwerde beim Garanten für Datenschutz

Die betroffene Person kann beim Garanten für Datenschutz eine Beschwerde i.S. des Art. 142 des gvD 196/2003 i.g.F. einreichen. Angaben zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie hier.

© 2025 Stadt Bozen
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Credits
Session expired

La sessione è scaduta

Die Session ist abgelaufen

Si tratta di una misura di sicurezza: dopo diversi minuti di inattività, il collegamento viene interrotto e occorre rilanciare l'applicazione.Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme: nach einigen Minuten Stillstand wird die Verbindung unterbrochen und die Anwendung muss neu gestartet werden.