Wir informieren Sie darüber, dass Ihre persönlichen Daten und Sie betreffende Daten besonderer Art sowie Gerichtsdaten im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (DSGVO) und den damit kompatiblen Vorgaben des Datenschutzkodex gemäß GVD Nr. 196/2003 i.g.F. verarbeitet werden. Dies gilt sowohl für die Verarbeitungsweise an sich als auch für die Aufbewahrung, die die Vertraulichkeit der Daten gewährleisten müssen.
Dazu werden sowohl händische als auch telematische Mittel verwendet und es werden eng zweckgebundene organisatorische und verarbeitungstechnische Methoden angewandt, sowie organisatorische Mittel auch materieller Art, die die Rechtmäßigkeit, die Korrektheit und die Transparenz der Verarbeitung und die Genauigkeit, Unversehrtheit, Vertraulichkeit und Minimierung der Daten gewährleisten.
Die Beschreibung der Details betreffend die Zweckbindung und die Speicherfristen finden Sie nachfolgend.
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Stadtgemeinde Bozen in der Person des amtierenden Bürgermeisters Dr. Renzo Caramaschi, E-Mail-Adresse: VDV@gemeinde.bozen.it.
Verantwortliche für den Datenschutz ist der Datenschutzbeauftragte (RPD) der Gemeinde Bozen ist RA Valentina Carollo, die unter folgender E-Mail-Adresse: dpo@gemeinde.bozen.it erreichbar ist.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß dem Gesetz zur öffentlichen Kommunikation, dem Zugänglichkeitsgesetz und dem Kodex der digitalen Verwaltung.
Persönliche Daten, die zur Verfügung gestellt werden, können verarbeitet werden für:
In Bezug auf die oben beschriebenen Zwecke werden die Daten unter Verwendung von Papier-, EDV- und Telematik-Tools von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und / oder Datenverarbeiter in Übereinstimmung mit dem oben genannten Gesetz und in jedem Fall mit Hilfe von Instrumenten verarbeitet, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.
Die Rechte der betroffenen Person sind in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der DSGVO 2016/679 angeführt. Es handelt sich um:
Die betroffene Person kann beim Garanten für Datenschutz eine Beschwerde i.S. des Art. 142 des gvD 196/2003 i.g.F. einreichen. Angaben zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie hier.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde Google Analytics um einen Code erweitert, der eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (IP-Masking) ermöglicht. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können das Speichern von Cookies mit einer bestimmten Einstellung im Browser verhindern; Auf diese Weise sind einige Funktionen der Website möglicherweise nicht vollständig nutzbar. Sie können auch verhindern, dass die durch die Cookies erzeugten Daten in Bezug auf Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch Herunterladen und Installieren des Plug-ins für Google erfasst und an Google gesendet werden Browser verfügbar unter folgendem Link.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter dieser Adresse.